07/05/2025 0 Kommentare
Ausstellungseröffnung "Gottes Ordnung" am 17. Mai
Ausstellungseröffnung "Gottes Ordnung" am 17. Mai
# Veranstaltungen

Ausstellungseröffnung "Gottes Ordnung" am 17. Mai
Die Natur, Gottes Schöpfung, ist durch vielerlei Ordnungen geprägt. Zum Beispiel unterliegen Kristalle, trotz aller Vielfältigkeit, bestimmten geometrischen Gesetzen. Und es finden sich sogar in der Pflanzenwelt in ihrer blühenden Vielfalt eine ganze Reihe von mathematischen Gesetzmäßigkeiten, wie die Fibonacci-Folge und der Goldene Schnitt zum Beispiel. „Die Geometrie ist vor der Erschaffung der Dinge gleich ewig wie der Geist Gottes. Sie ist Gott selbst und hat ihm die Urbilder geliefert für die Erschaffung der Welt.“ (Johannes Kepler)
Viele Künstlerinnen und Künstler haben diesem Ansatz in ihrer konstruktiven Malerei nachgespürt. Dem ist die Ausstellung „Gottes Ordnung“ in der St. Johanniskirche in Herford gewidmet.
Es werden unter anderem Werke von Josef Albers, Antonio Calderara, Boris Doempke, Alberto Fabra, Adolf Fleischmann, Günter Fruhtrunk, Jean-Michel Gasquet, Winfred Gaul, Johannes Geccelli, Rupprecht Geiger, Raimund Girke, Hansjörg Glattfelder, Camille Graeser, Erwin Heerich, Auguste Herbin, Hilmar Jiri, Nicholas Kruschenick, Jan Kubicek, Thomas Lenk, Sol Lewitt, Richard Paul Lohse, Günter Malchow, Almir Mavignier, Rune Mields, Piet Mondrian, Ben Muthofer, Ekkehard Neumann, Karel Novosad, Georg Karl Pfahler, Lothar Quinte, Klaus Staudt, Henryk Stazewski, Eduard Steinberger, Victor Vasarely zu sehen sein.
Die Ausstellung wird mit einem Kunstgottesdienst am 17. Mai 2025 um 18.00 Uhr in der St. Johanniskirche eröffnet werden.
Herzliche Einladung dazu!
Kommentare